"Es liegen im Wein allerdings produktivmachende Kräfte sehr bedeutender Art; aber es kommt dabei alles auf Zustände und Zeit und Stunde an, und was dem einen nützet, schadet dem Anderen."
Johann Wolfgang Goethe
Vermerke meiner Weinverkostungen der letzten 10 Jahre.
X_VINO_new.pdf
PDF-Dokument [80.4 KB]
Wein des Jahres 2012
Dragromis, Barolo 2007, Italien; Erzeuger: Gaja (Preis ca. 50€/Fl.)
19.5/20 Punkte (L. Grosser)
Weine des Jahres 2013
Chocolate Block 2010, Südafrika/ W.O. Western Cape: Boekenhoutskloof
(Preis ca. 29€/Fl.)
18.5/20 Punkte (L. Grosser)
La Rioja Alta Lat42 1998, Spanien/ Rioja: Tesdorpf Selection
(Preis ca. 28€/Fl.)
18/20 Punkte (L. Grosser)
Château Coulon 2011, Frankreich/ Corbiéres: Fabre (Preis ca. 8€/Fl.)
16.5/20 Punkte (L.Grosser)
Weine des Jahres 2014
Pomerol, Bordeaux 2008, von Christian Moueix (Preis: ca. 23€/Fl.)
18/20 Punkte (L. Grosser)
Château Unang, Côte du Ventoux AOC 2009, Erzeuger: James King (Preis: ca. 12€/Fl.)
17.5/20 Punkte (L. Grosser)
Weine des Jahres 2015
Laccento, Piemont 2012, von Franco Morando (Preis: ca. 19€/Fl.)
17/20 Punkte (L. Grosser)
Cuvée K, Württemberg 2011, von Wolfgang Klopfer (Preis: ca. 12€/Fl.)
16.5/20 Punkte (L. Grosser)
Weine des Jahres 2016
Les Piliers de Maison Blanche 2010, Bordeaux - Saint Emilion, von Despagne (Preis : ca. 15€/Fl.)
18/20 Punkte (L. Grosser)
Sito Moresco, Langhe 2011, Piemont – von Gaja (Preis: 34€/Fl.)
20/20 Punkte (L. Grosser)
La Spinosa Prunaiolo 2011, Toskana IGB von Ossola + Vidasott (Preis ca. 30€/Fl.)
19.5/20 Punkte (L. Grosser)