So wie die Anmut der Ausdruck einer schönen Seele ist, so ist die Würde der Ausdruck einer erhabenen Gesinnung.
Friedrich Schiller
Eine ganz normale Stadt + 18 Gedichte
Alexander Borodin, 51 Jahre, Ingeneur, lebt auf einem fernen Planeten und hört das Radioprogramm der Erde mit einer überaus empfindlichen Antenne ab, die auf seinem Hausdach installiert ist. Viele Bürger seines Landes machen das und sie lernen dadurch neue intergalaktische Sprachen. Mit erstaunen stellen sie fest, wie viele Ähnlichkeiten es gibt. Allerdings gibt es auch kulturelle Unterschiede, die zum Teil nicht nachvollziehbar sind.
Kurzgeschichte, 88 Seiten, Paperback/e-book erscheint bei BoD.
Ein Büchlein, für zwischendurch....
Krise! Angst! Sinnlosigkeit!
Das sind die Haupterscheinungen der heutigen Zeit, die scheinbar jeden und jede im Griff haben.
Kann es sein, dass genau dieser Zustand ein gewollter ist? Wenn ja – wem nützt das?
Prägt der Zeitgeist die Beziehungen der Menschen untereinander?
Und wie viel Mut gehört heute tatsächlich noch dazu, die verkündeten Neuigkeiten der Mainstream Medien in ihrem Wahrheitsgehalt zu hinterfragen?
Dirk, die Hauptfigur dieses Buches, macht die Probe aufs Exemple und sie können miterleben, wie Freunde auf sein Querdenken reagieren. Das Durchdenken globaler Zusammenhänge führt direkt in das
Durchleuchten des jeweiligen persönlichen Mikrokosmos der Protagonisten und ihrer tatsächlichen Motive untereinander.
Wer mit welchen Strategien aufwartet und wo das Ganze endet und wo etwas Neues beginnt, war so wohl für niemanden von ihnen voraussehbar.
Daniela Disterheft, Wien
Das neue Buch von Christian R. Noffke ist online!
Freispiel
Das Stück verführt dazu, dieses als oberflächlich abzutun. Nichts dergleichen! Nur weil zum Mitmachen animiert wird, bietet "FREISPIEL" noch genug Angriffsfläche/Kopfkino zum Nachdenken und Widerspruch. KISS-Flippern war vorgestern! ;-)
Sie sind auch herzlich eingeladen, die Homepage der Autorin Susanne Ulrike Maria Albrecht zu besuchen.
Novus Ordo Seclorum
Roman
Kurzbeschreibung
Die Geschichte spielt in einer orientierungslosen Welt, voller Wahnsinn und fern ab jeglicher Wertvorstellungen. Zwei Studenten nehmen den Kampf auf, der namenlose Ich-Erzähler und der Chemiestudent C. wollen durch ihr Wissen und ihre Überzeugung eine lebenswertere Umgebung schaffen und die Geschichte der Menschheit in eine neue Richtung lenken. Doch die Staatspolizei und der Ausbruch eines neuen Krieges verhindert zunächst, daß die Beiden ihr Ziel erreichen. Nun spielt die Geschichte ihrerseits ein wahnsinniges Treiben mit den Zweien, grotesk und surreal wirken die Bilder. Nachdem das Böse besiegt wurde, scheint nun endlich ein Neubeginn möglich, doch die Konzepte aus dem neuen Elfenbeinturm sind zu weit von den nötigsten Bedürfnissen der Menschen entfernt und letztlich scheitert auch dieser.
Ausgelebt
Poems 4 the undead
Kurzbeschreibung
AUSGELBT, ein Gedichtsband zweier Autoren, die die Problematik des neuen Weltgeistes aufzeigen, aber auch die greifbar nahen Chancen durch Dichtung und
andere Künste vermitteln. Der kulturelle Untergang war gestern, Optimius ist heute und morgen eine Epoche, in der humanistische Bildung wieder einen Stellenwert in der Gesellschaft bekommt, denn der
Mensch ist eben doch kein Affe, sondern verfügt über ein Potential, welches den Mächtigen dieser Welt unheimlich vorkommen muß.